Effektivität steht dabei im Vordergrund! Ein optisch und haptisch ansprechendes Ergebnis mit größtmöglichen Nutzen für Anbieter und Anwender – bei geringem Aufwand in Produktion und Pflege!
Low source – high performance! Das Abwägen von Aufwand und Nutzen ist für uns Grundlage eines ganzheitlichen Gestaltungsprozesses. Wir stellen uns und Ihnen dabei die Fragen: »Kann weniger mehr sein?« und »Was ist der Situation angemessen?«
Eine auf das Projekt abgestimmte Ressourcenverwaltung wenden wir auch bei unserer Arbeitsorganisation an. Unsere professionelle Vernetzung mit anderen Designern und Gewerken ermöglicht die Bildung projektbezogener Arbeitsgemeinschaften. Wir stellen für jedes Projekt das passende Team zusammen!
Wenn sie mehr erfahren wollen, rufen sie an oder schreiben Sie uns: hallo@lowsrc.de
Was bedeutet »Lowsource«? * LOW SRC ist ein Begriff aus den Anfangszeiten des World Wide Web, ein Attribut der Seitenbeschreibungssprache des World Wide Web – der Hypertext Markup Language (HTML). Bei der Einbindung eines Bildes wurde mittels des Attributs LOW SRC eine alternative Grafikdatei mit reduzierter Dateigröße – meist ein pixeliges Schwarz-Weiß-Bild – angefordert. Während das richtige Bild noch geladen wurde, konnte diese »Lowsource-Grafik« vom Internet-Browser schon angezeigt werden. Dieses Prinzip passt zu unserem Denken und Handeln.


